Felix Kubin

Felix Kubin gehört zu den vielseitigsten Performern und Komponisten zeitgenössischer elektronischer Musik. In der Aufbruchstimmung der Home-Recording-Ära begann er mit 12 Jahren, seine ersten Tonexperimente auf einem 4-Spur-Gerät aufzunehmen. Danach breitete sich sein Universum kontinuierlich aus und umfasst heute futuristischen Pop, preisgekrönte Hörspiele, elektroakustische Musik, Lecture Performances und Orchesterkompositionen. Er betreibt das Plattenlabel „Gagarin Records“ und ist einer der Gründer und Kuratoren des interdisziplinären Papiripar Festivals in Hamburg...
weiterlesen

Felix Kubin gehört zu den vielseitigsten Performern und Komponisten zeitgenössischer elektronischer Musik. In der Aufbruchstimmung der Home-Recording-Ära begann er mit 12 Jahren, seine ersten Tonexperimente auf einem 4-Spur-Gerät aufzunehmen. Danach breitete sich sein Universum kontinuierlich aus und umfasst heute futuristischen Pop, preisgekrönte Hörspiele, elektroakustische Musik, Lecture Performances und Orchesterkompositionen. Er betreibt das Plattenlabel „Gagarin Records“ und ist einer der Gründer und Kuratoren des interdisziplinären Papiripar Festivals in Hamburg.

Felix Kubins Musik ist durchtränkt vom Enthusiasmus für disharmonischen Pop, industriellen Lärm und die Avantgardemusik des 20. Jahrhunderts. 2010 widmete ihm die englische Musikzeitschrift WIRE eine Titelgeschichte. Seit 1998 hat er viele Alben mit immer wieder überraschenden konzeptionellen Ansätzen veröffentlicht und weltweit Konzerte gespielt, darunter an renommierten Orten wie MoMA PS1, Sonar, Transmediale und CTM, Unsound, Wien Modern, Märzmusik, MIT Theatre Arts, Présences électroniques und Ars Electronica. Er bewegt sich zwischen Hoch- und Untergrundkultur, Clubs und Konzerthallen, denn sein Hauptinteresse gilt der Verschiebung von Kontexten und Erwartungen.

Neben diversen Auftragskompositionen (NDR das neue werk, Internationales Musikfest Hamburg, Märzmusik, Festival Borealis) entwickelte er neue Hörspiel- und Radioformate, wie z.B. das interaktive DJ-Format „Demo Dandies“ (zusammen mit Felix Raeithel), das „Forum für Entladung“ zur Zerstörung von Objekten am Telefon und die 20-teilige Radioserie "Me & My Rhythm Box", die er 2017 speziell für den Kunstradiosender "Savvy Funk" der dOCUMENTA 14 produzierte.

Die französische Filmkünstlerin Marie Losier porträtierte Felix Kubin in dem preisgekrönten Film „Felix in Wonderland“, der 2019 beim Locarno Film Festival Premiere hatte und weltweit auf Filmfestivals und bei ARTE TV gezeigt wurde.

Felix Kubins Musik ist erschienen bei editions Mego, Bureau B, Dekorder, Minimal Wave und seinem eigenen Label Gagarin Records.

weniger lesen
Felix Kubin is one of electronic music’s most dynamic and versatile performers. A lovechild of the home recording era, his activities include futuristic pop, radio plays and lecture performances, electroacoustic music, compositions for chamber orchestra and working as a curator. He runs his own record label Gagarin Records and is one of the co-founders of the interdisciplinary festival Papiripar in Hamburg...
read more

Felix Kubin is one of electronic music’s most dynamic and versatile performers. A lovechild of the home recording era, his activities include futuristic pop, radio plays and lecture performances, electroacoustic music, compositions for chamber orchestra and working as a curator. He runs his own record label Gagarin Records and is one of the co-founders of the interdisciplinary festival Papiripar in Hamburg.

Kubin’s music is saturated with enthusiasm for disharmonic pop, industrial noise, and 20th-century avant-garde music. Since 1998, he has released a diverse array of albums with various conceptual approaches and played over 100 electronic music festivals such as Sonar, Transmediale, Unsound, Performa, Wien Modern, Présences Electroniques und Ars Electronica. In 2010 he appeared on the cover of the British music magazine WIRE. He likes to move between high and low culture, clubs and concert halls, as his main concern is the shifting of contexts and expectations.

His commission works comprise compositions for a.o. NDR das neue werk, Maerzmusik, Presences Électroniques and Internationales Musikfest Hamburg. He also created and hosted experimental radio shows like „Demo Dandies“ (with Felix Raeithel), the interdisciplinary „Call Center for Destruction“ and the radio series „Me & My Rhythm Box“, a live programme produced for Savvy Funk / dOCUMENTA 14 in 2017.

French film director Marie Losier portrayed Felix Kubin in the award-winning film "Felix in Wonderland", which premiered at the Locarno Film Festival in 2019 and has been shown worldwide on film festivals and on ARTE TV ever since.

Felix Kubin’s music is released on editions Mego, Bureau B, Dekorder, Minimal Wave and his own label Gagarin Records.

read less